In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die derzeit gültigen Bestimmungen und Gesetze zur Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen:
Psychotherapeutengesetz |
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG) |
Psychotherapie-Richtlinie |
Richtlinie des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Durchführung der Psychotherapie (Psychotherapie-Richtlinie) |
Psychotherapie-Vereinbarung |
|
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung PP |
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV) v. 18. Dezember 1998 |
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung PP |
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychothertapeuten Psychotherapeuten (KJPsychTh-APrV) v. 18. Dezember 1998 |
SGB V |
Sozialgesetzbuch Teil V (Krankenversicherung) |
Vergütungsvereinbarung Ausbildungsstätten und Hochschulambulanzen Bayern |
Vergütungsvereinbarung gemäß § 120 Absatz 2 i. V. m. § 117 Absatz 2 SGB V für die ambulanten psychotherapeutischen Leistungen der staatlich anerkannten Ausbildungsinstitute für die Ausbildung nach dem § 6 Psychotherapeutengesetz sowie der Hochschulambulanzen an Psychologischen Universitätsinstituten für die bayerischen Krankenkassen sowie die Ausbildungsstätten und Psychologischen Universitätsinstitute in Bayern (Mitgliederbereich) |
Anerkennungsgesetz |
Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen vom 6.12.2011 |
Informationen zu den Prüfungen:
Staatliche Prüfung: Hinweise für Prüflinge |
Regierung von Oberbayern, Landesprüfungsamt für Psychotherapie (4/2020) |
SAAP Bayern I Administrator: Dr. Jürgen Thorwart |